Seminar Einsatztraining unter Realbrandbedingungen
Seminarreihe „Leader“ – Modul III
Zum Thema Einsatz von Strahlrohren und Taktik bei verschiedenen Brandverläufen wurden drei aufeinander aufbauende Module entwickelt. In Modul I und II werden die Grundlagen vermittelt, die Praxis wird dann in Modul III vertieft und unter Realbrandbedinungen trainiert. Die Schulung erfolgt jeweils spezifisch auf die Möglichkeiten durch den bzw. die Ausbilder und den Kenntnisstand der Teilnehmer (je nach Gruppengröße) zugeschnitten.
INHALT
Das Ziel ist es, die erlernten Grundlagen der Module I und II unter Realbrandbedingungen anzuwenden. Dafür ist das Wissen aus den Grundlagenmodulen Voraussetzung. Nach einer kurzen theoretischen Wiederholung geht es direkt in verschiedene Einsatzsituationen, je nach Möglichkeiten der Anlage, die entsprechend abgearbeitet werden müssen.
AUSBILDUNGSZIEL
Die Teilnehmer sollen durch viel praktisches Training die Umsetzung beherrschen und verinnerlichen.
ZIELGRUPPE
Dieses Seminar richtet sich an Freiwillige Feuerwehren und Werkfeuerwehren.
ORGANISATORISCHES
Teilnehmer
max. 30 Personen
Kosten
auf Anfrage
Termine
nach Vereinbarung
Veranstaltungsort
Ludwigsfelde
Beginn/Dauer
9:00 bis 16:00 Uhr
Referent
Die Ausbildung erfolgt durch ein Ausbilderteam zusammengestellt von der Firma Leader GmbH:
In diesem Ausbilderteam wurde eine Mischung aus Ausbildern von Berufsfeuerwehren, Werkfeuerwehren, Freiwilligen Feuerwehren sowie einer Landesfeuerwehrschule geschaffen. Jeder Ausbilder hat bereits intensive Erfahrungen mit Aus und Fortbildung unter Kalt- und Realbrandbedingungen Einige Ausbilder waren auch in das Forschungsprojekt "Einsatzstellenbelüftung" von Christian Emrich involviert.
Hinweis
Persönliche Ausrüstung ist mitzubringen